
Nachhaltigkeit, Klimaschutz und der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen sind zentrale Elemente unserer Firmenphilosophie und werden künftig noch stärker in den Fokus rücken.
Gemeinsam mit unserem Partner myclimate (https://www.myclimate.org/de) wurde für das Jahr 2024 ein CO₂-Fußabdruck gemäß internationalem Standard erstellt. Neben der Kompensation der verursachten Emissionen ermöglichte eine detaillierte Analyse die Identifikation der größten CO₂-Quellen sowie potenzieller Einsparmöglichkeiten.
Unsere Klimaschutzbeiträge fließen in myclimate-Klimaschutzprojekte in Entwicklungs- und Schwellenländern. Diese Projekte erfüllen höchste Standards – etwa den Gold Standard im Energiebereich – und leisten einen Beitrag zu den UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs). Dadurch reduzieren sie nicht nur Treibhausgas-Emissionen, sondern fördern auch die soziale, ökologische und wirtschaftliche Entwicklung in den jeweiligen Regionen.
Unter anderem unterstützen wir das Projekt Biogas für über 8.000 Familien in Indien sowie das Projekt Solarpanels für Bildung und Lebensqualität in Äthiopien und Kenia.
Seit September 2019 sind wir Mitglied der „Allianz für Entwicklung und Klima“ (https://allianz-entwicklung-klima.de), die im Herbst 2018 vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ins Leben gerufen wurde. Diese Initiative setzt sich für nachhaltige Entwicklung und globalen Klimaschutz ein. Wir übernehmen Verantwortung für die Umsetzung der Agenda 2030 und leisten damit einen Beitrag zur Erreichung der Ziele des Pariser Klimaabkommens.